Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie Ihr Einverständnis zur Verwendung funktional notwendiger Cookies.
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie Ihr Einverständnis zur Verwendung funktional notwendiger Cookies.

So funktioniert's - Ablauf im Detail

Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Step-by-Step-Beschreibung des Finanzierungs-ablaufs, sowie die damit verbundenen Service-Leistungen. Die Inanspruchnahme dieser Service-Leistungen sind für Sie unverbindlich und kostenfrei, da ich bei einer erfolgreichen Darlehensvermittlung direkt vom Finanzierungspartner eine Provision erhalte und im Regelfall der Arbeitsaufwand damit abgegolten ist. Sollten im Einzelfall Kosten für die Service-Leistungen entstehen, so werden Ihnen diese vollumfänglich vor Beginn des Step 2 (Finanzierungsplan erstellen) genannt.

Anfrage starten

Sie stellen online Ihre Finanzierungsanfrage und ich prüfe die Darstellbarkeit Ihres Finanzierungwunsches.

 

  • Klicken Sie den Button "Jetzt Finanzierungs-Anfrage starten". Sie werden auf ein Anfrage-Formular weitergeleitet. Bitte tragen Sie alle abgefragten Angaben ein und klicken am Ende der Abfragestrecke auf absenden.
     
  • Ihre Angaben werden über eine verschlüsselte Datenverbindung an mich weitergeleitet. Anhand Ihrer Angaben prüfe ich dann persönlich die Darstellbarkeit Ihres Finanzierungswunsches. Im Regelfall erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung von mir. Wir klären telefonisch eventuell noch offene Fragen und besprechen die weitere Vorgehensweise, z.B. ob Sie eine persönliche Beratung wünschen oder lieber sofort ein konkretes Finanzierungsangebot erhalten wollen.

Finanzierungsplan erstellen

Ich erstelle unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche und Vorgaben in der Finanzierungsanfrage Ihren individuellen Finanzierungsplan.

 

Sofern z.B. nachfolgende Fragen noch offen sind, klären wir diese entweder telefonisch oder im persönlichen Gespräch.

 

  • Ist die Einbindung von Förderdarlehen möglich und auch sinnvoll?
     
  • Bis zu welcher Höhe ist die monatliche Darlehensrate für Sie tragbar?
     
  • Welche Zinsbindungsdauer passt zu Ihren persönlichen Präferenzen bzw. ist eine Aufteilung der Darlehenssumme auf unterschiedliche Zinsbindungszeiträume sinnvoll?
     
  • Wünschen Sie eine Option auf jährliche Sondertilgungen bzw. die Möglichkeit den Tilgungssatz zu verändern?
     
  • Ist die Vereinbarung eine bereitstellungszinsfreien Zeit sinnvoll und falls ja, wie lange sollte diese dauern?
     
  • Macht es Sinn, einen eventuell bestehenden und zuteilungsreifen Bausparvertrag in den Finanzierungsplan einzubinden?
     
  • Ist es eventuell sinnvoll und auch machbar den Eigenkapitaleinsatz zu erhöhen, um eine niedrigere Beleihung mit einem besseren Darlehenszinsatz zu erreichen?
     
  • Sind bei Neubauvorhaben alle voraussichtlich entstehenden Kosten in der Kostenkalkulation berücksichtigt? 

Individuell beste Konditionen finden

Ich  finde für Sie das günstigste Finanzierungsangebot auf Basis des erstellten Finanzierungsplans.


Hierfür steht mir ein Netzwerk von ca. 200 regionalen und überregionalen Finanzierungspartnern zur Verfügung. Es handelt sich hierbei ausnahmslos um seriöse deutsche Banken, Versicherungsgesellschaften und Bauspar-kassen. Bei der Angebotseinholung kommt eine sehr leistungsfähige Vergleichs-Software zum Einsatz, in der alle Annahmebedingungen und aktuellen Zinskonditionen der einzelnen Finanzierungspartner hinterlegt sind. Ich filtere für Sie den Anbieter mit den aktuell besten Konditionen, verbunden mit einer hohen Annahmewahrscheinlichkeit, heraus und sende Ihnen ein ausführliches schriftliches Angebot zu.

Kreditantrag stellen

Ich unterstütze Sie tatkräftig bei der Zusammenstellung aller für die Antragstellung notwendigen Unterlagen und reiche den Kreditantrag beim ausgewählten Finanzierungspartner ein.

 

Sofern Ihnen mein Finanzierungsangebot zusagt, ist der nächste Schritt die Beantragung der Finanzierung. Der Finanzierungsantrag muss beim Finanzierungsgeber zur Prüfung eingereicht werden, zusammen mit allen Bonitäts- und Objektunterlagen, die als Nachweis für die Angaben in der Selbstauskunft dienen. 

Zu den Bonitätsunterlagen zählen z.B.

 

  • Gehaltsabrechnungen (bei Arbeitnehmern)
  • Steuerbescheide
  • GuV's / Bilanzen (bei Selbständigen)
  • bereits bestehende Kredit- u. Leasingverträge
  • Eigenkapital-Nachweise

 
Zu den Objektunterlagen zählen z.B.

 

  • Aktueller Grundbuchauszug
  • Flurkarte
  • Grundrisse
  • Aufstellung vergangener Modernisierungen (bei Bestandsobjekten)
  • Baukosten-Kalkulation (bei Neubau-Vorhaben)
  • Wohnflächen- u. Kubaturberechnungen
  • Kaufvertragsentwürfe
  • Fotos des Finanzierungsobjekts
  • Energieausweis

 

Da die nicht alle Finanzierungsgeber Unterlagen im gleichen Umfang benötigen, enthält jedes Finanzierungsangebot eine individuelle Liste der für eine Antragstellung benötigten Unterlagen. Bei der Beschaffung und Zusammenstellung dieser Unterlagen unterstütze ich Sie tatkräftig. Fehlende Grundbuchauszüge oder Flurkarten kann ich für Sie z.B. online einholen. Auch bei der Erstellung fehlender Wohnflächen- bzw. Kubartur-berechnungen bin ich Ihnen gerne behilflich.

Kreditvertrag unterzeichnen

Sie erhalten den genehmigten Kreditvertrag. Ich beantworte Ihnen alle diesbezüglichen Fragen, so dass Ihnen alle Informationen vorliegen, die Sie für die Vertragsunterzeichnung benötigen.

 

Nach Eingang der Antragsunterlagen prüft der Finanzierungsgeber, ob der Finanzierungsantrag die Annahmerichtlinien erfüllt und genehmigt werden kann. Etwa 90 % der eingereichten Fälle werden aufgrund des sorgfältigen Clearings im Vorfeld der Antragstellung genehmigt. Bei - wider Erwarten - abgelehnten Finanzierungsanträgen besteht die Möglichkeit der Antrags- einreichung bei einem anderen Finanzierungspartner mit hoher Annahme-wahrscheinlichkeit. Nach Darlehensgenehmigung erhalten Sie die Vertrags- unterlagen und haben in Regel ca. 10 Tage Zeit den Vertrag anzunehmen. Ich gehe mit Ihnen die Vertragsunterlagen durch und beantworte Ihnen alle offenen Fragen. Sofern es sich beim Finanzierungsgeber um eine Filialbank handelt, kann es auch sein, dass die Vertragsunterzeichnung in den Geschäftsräumen der Bank stattfindet. Gerne begleite ich Sie auf Wunsch auch zu diesem Termin.

Betreuung während gesamte Laufzeit

Ich begleite Sie mit Rat und Tat bis das Darlehen komplett an Sie ausgezahlt wurde und stehe Ihnen auch darüber hinaus während der gesamten Darlehenslaufzeit als kompetenter Ansprechpartner weiterhin zur Verfügung.

 

Um die Auszahlung des Darlehens zu veranlassen, sind je nach Finanzierungsgeber unterschiedliche Auszahlungsvoraussetzungen zu erfüllen.

Zu den wichtigsten Voraussetzungen zählen:

 

  • Eintragung Grundschuld im Grundbuch vollzogen
  • Auflassungsvormerkung in Grundbuch eingetragen
  • Fälligkeitsmitteilung des Notars liegt vor
  • Unterzeichnete Zweckerklärung liegt vor

 

Ich unterstütze Sie bei der Erfüllung der Auzahlungsvoraussetzungen mit Rat und Tat, so dass eine termingerechte Auszahlung gewährleistet wird.

 

Darüber hinaus bin ich für Sie über die gesamte Darlehenslaufzeit gerne Ihr Ansprechpartner für alle den Darlehensvertrag betreffenden Fragen, sowie für alle Finanzierungsfragen im Allgemeinen.

Ihre Vorteile durch den optimierten Beratungsprozess

  • Sehr zeiteffektive und schnelle Angebotserstellung
  • Keine Schufa-Anfragen vor Darlehensbeantragung
  • Kein Banken-Marathon zur Ermittlung und Beantragung des günstigsten Angebots nötig
  • Persönliche, anbieterunabhängige (Online)- Beratung mit  Direktbank-Konditionen - auf Wunsch auch ausserhalb der üblichen Geschäftszeiten, sowie an Sonn- und Feiertagen
  • Keine zusätzlichen Vermittlungskosten

Hier finden Sie uns

baufiplan24

Günter Mai
James-Loeb-Str. 8a

82418 Murnau

Kontakt


Tel.     08841 / 488 16 90

Mobil  0176 / 420 20 763

Fax    08841 / 488 16 77
Mail    info@baufiplan24.de

 

oder Sie kontaktieren mich
über das Kontaktformular

Druckversion | Sitemap
© baufiplan24 2020 - Ihr unabhängiger Baufinanzierungs-Experte